Herbsttour 2013 – Tag 5

02.11.2013 (Höxter-Brilon)

Heute Nacht werde ich erstmals einige Male wach. Weniger Bedenken wegen dem kommenden Tag, vielmehr die Erschöpfung machen mir offenbar zu schaffen. Der Puls ist deutlich schneller, als gewohnt. Am Morgen bin ich trotzdem einigermaßen ausgeschlafen. Ich packe meine Taschen schon zusammen und ziehe das Bett ab, bevor ich zum Frühstück gehe. Hier nehme ich mir zwei Brötchen und einige Scheiben Brot mit reichlich Aufschnitt, Käse und Marmelade. Hört sich bunt gemischt an, ist es auch, hat aber trotzdem geschmeckt.
Nachdem das Rad wieder beladen ist, spreche ich beim auschecken noch mit der Herbergsdame über meine heutige Etappe. Zufällig wählte ich für heute eine Strecke, die sowohl an ihrer heutigen Bleibe, als auch, in einem anderen Ort, an ihrem Geburtshaus vorbei führt. Zufälle gibt’s…
Sie sagt mir aber auch in einem Nebensatz, dass ich mir ja schon eine recht hügelige Strecke ausgesucht hätte. Das war eine Äußerung, die ich jetzt gerade nicht brauchte. Nun, es ändert nichts, irgendwie muss ich ja weiter kommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reisen | Schreib einen Kommentar

Herbsttour 2013 – Tag 4

01.11.2013 (Wernigerode-Höxter)

Abends war noch ein wenig Helloween-Trubel vernehmbar, danach aber erholsame Ruhe. Ich habe wieder sehr gut geschlafen. Nach der Morgentoilette gehe ich fast als erster an das Frühstücksbuffet. Ähnlich, wie schon am Abend, lässt auch dies keine Wünsche offen.
Gestärkt befreie ich das Rad aus dem Fahrradschuppen, in dem sich seit gestern zwei weitere Reiseräder dazugesellten. Zwei Mal muss ich zur vierten Etage des Gebäudes, da dort mein Zimmer war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reisen | Schreib einen Kommentar

Herbsttour 2013 – Tag 3

31.10.2013 (Drosa-Wernigerode)

Die Entscheidung, die Tour in Goslar abzubrechen, war goldrichtig. Der Sturm, es war das Orkantief Christian, war sehr heftig. Hohe materielle Schäden und sogar einige Menschenleben waren zu beklagen. Bei solchem Wetter muss ich nicht mit dem Rad unterwegs sein.
Heute besiegt mich dann aber die Langeweile und ich starte, eigentlich viel zu spät am Tage, den Heimweg ins Sauerland.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reisen | Schreib einen Kommentar

Herbsttour 2013 – Tag 2

27.10.3013 (Höxter-Seesen)

Ab heute habe ich eine Stunde weniger zur Verfügung. In der Nacht wurden die Uhren auf die Winterzeit umgestellt.
Das Zimmer in der Jugendherberge in Höxter war einfach, aber sauber. Ich habe hier gut geschlafen. Das Frühstücksbuffet ist reichlich und schmackhaft.
Nach dem Frühstück packe ich meine Sachen wieder zusammen.

8:42-Start in Höxter
Kurz nach 8:30 ist dann das Rad gepackt und ich starte die heutige Etappe. Heute möchte ich hier in Höxter in den Europaradweg R1 einsteigen. Der R1 wird in Deutschland auch als D3 bezeichnet. Er gehört zum D-Netz, dem offiziellen Radwegenetz in Deutschland. Als Europaradweg durchzieht der Radweg auf einer Gesamtstrecke von 3800km neun Länder und drei Zeitzonen. Der R1 startet in Boulogne-sur-Mer in Frankreich an der Kanalküste und führt dann durch Frankreich, Belgien, die Niederlande, Deutschland, Polen, das Baltikum, Litauen, Lettland und Estland bis nach St. Petersburg in Russland.

IMG 4121

Ganz so weit möchte ich dem Weg aber nicht folgen…

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reisen | Schreib einen Kommentar

Herbsttour 2013 – Tag1

26.10.2013 (Plettenberg-Höxter)

Gemeinsam mit Frau und Kind setzen wir uns heute Morgen nach dem Aufstehen an den Frühstückstisch und genießen noch einmal ein gemeinsames Frühstück. Das Wetter sieht beim Blick aus dem Fenster noch nicht wirklich einladend aus, aber zumindest kommt kein nasser Nachschlag aus den dichten Wolken hinzu.
Im Anschluss an das Frühstück laufe ich mehrmals in den Keller, weil ich immer wieder eine Kleinigkeit vergesse. Das eine Mal ist es das USB-Kabel zum laden des Garmin Edge 800, das mich auf dieser Tour erstmals begleitet, ein anderes Mal das Kombiwerkzeug und wieder das nächste Mal der extra beschaffte 16 Zoll Ersatzschlauch für den Bob Yak-Fahrradanhänger. Das muss in den nächsten Tagen noch besser werden!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reisen | Schreib einen Kommentar

Vorbereitungen für die Herbsttour (Testtour)

Für das Jahr 2014 ist eine größere Tour geplant. Die Route soll mich grenznah um Deutschland herum führen. Leider stehen mir aus beruflichen Gründen nur 26 Tage für dieses Vorhaben zur Verfügung. Zum einen bedingt das, dass ich die eine oder andere Ecke des Landes nicht ausfahren werde, zum anderen aber steht die Tour in der Vollständigkeit grundsätzlich in Frage. Wenn man anderen Radfahrern glaubt, die eine solche Reise schon hinter sich brachten, dann stehen nach Abschluss der Runde über 4000km mehr auf der Uhr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausrüstung, Material, Reisen | Schreib einen Kommentar

Schlechte Nachrichten

Das Reiserad wird erst im November geliefert. Die Tour nach Sachsen-Anhalt, die am kommenden Wochenende starten soll, muss demnach doch noch mit dem alten Rennrad erfolgen. Als Entgegenkommen bietet mir mein Händler an, das Rennrad leihweise mit einem Gepäckträger auszurüsten. Ich werde morgen mal mit dem Rad beim Dealer vorbei schauen, damit er sich entsprechend äußern kann.

Veröffentlicht unter Material | Schreib einen Kommentar

Welches Rad für die Deutschlandtour?

Als Rad für die ins Auge gefasste Tour kam eigentlich nur mein altes, bereits ausgemustertes Rennrad, ein Cube Streamer des Jahres 2006, in Frage. Bei der Suche nach entsprechenden Ausrüstungen für den Umbau des Rades zum Reiserad, stoße ich allerdings schnell an Grenzen. Der Aufwand, den ich betreiben müsste, um das Rad sinnvoll umzurüsten, ist einfach zu groß. Das beginnt mit einer Gabel, die die Montage eines Lowriders ermöglicht, geht über geänderte Übersetzungsverhältnisse bis zu Schutzblechen. Alles in allem ein Aufwand, der die Anschaffung eines speziellen Bikes überlegenswert macht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Material | Schreib einen Kommentar

Die Idee

Seit einigen Jahren fliegen ein paar Kollegen und ich im Frühjahr gemeinsam zum Radfahren nach Mallorca.
Im Jahr 2014 wird das in dieser Zusammenstellung nicht klappen, da verschiedene andere Termine im Weg liegen.
Was tun? Ein Fernsehbericht über eine Radreise von zwei Brüdern von Berlin nach Shanghai hatte mich sehr fasziniert.
Sicher, solch eine Reise bedarf eines satten Zeitfensters, das sich jemand mit geregelter Arbeit kaum freischaufeln kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Reisen | 2 Kommentare